Neuigkeiten TSV 08/09
02.05.08 |
Willkommen zur neuen Saison ! Die News der letzten Saison findet man im Archiv unter Vergangenes. |
|||
02.05.08 |
Termine: 8.Mai Training für alle ! (Pflichttermin) 23.Mai Saisonabschlussfeier |
|||
07.05.08 |
Nachtrag von Turnieren: Beim Starzinger Turnier in Regensburg belegte Quirin Göttl bei den Schülern B (Leistungsklasse A) den 1. Platz, Sebastian Göttl (Schüler B, Leistungsklasse B) den 3.Platz. Im Doppel siegten beide zusammen. Beim Jubiläumsturnier des FC Train (25 Jahre) war man mit zwei Teams am Start: |
|||
24.05.08 |
Eine gute Stimmung herrschte bei der gut besuchten (ca. 45 Leute) Saisonabschlussfeier, dieses Mal ausnahmsweise in der Römerschanze. Als besondere Gäste konnte man den 1.Bgm. Kiermeier, sowie TSV - Vorsitzenden Schmidt und die Vorstandsmitglieder Grimm und Mayerhofer begrüßen. Traditionell gab es einen Rückblick auf die Erfolge der vergangenen Saison, die trotz des Abstieges der Ersten wieder sehr zahlreich waren. Unter den 7 Spielern der Meistermannschaft (Siegenburg III) wurde eine Sporttasche (Weingartner) und eine Schlägerhülle (Summerer) verlost, wie auch unter den 6 Mannschaftsführern eine Flasche Schnaps (Beck). Die Jugendtrainer erhielten als Dank eine Sportjacke. |
|||
26.05.08 |
Ergebnisse von Jugendturnieren: Beim Sübayerischen Ranglistenturnier (Schüler A) musste Quirin Göttl erleben, dass die Konkurrenz in dieser Alterklasse doch um einiges größer und stärker ist als bei den Schüler B. Er landete bei 12 Teilnehmern am Ende auf dem 12.Platz. Einige Spiele gingen knapp im fünften Platz verloren, andere wiederum deutlich. Am Ende standen in der Trostrunde 0:5 Spiele bei 7:15 Sätzen als Bilanz zu Buche. Dennoch war eine Teilnahme bei seinem ersten Start bei den Schülern A bereits ein Erfolg, war Quirin auch der drittjüngste Starter. Beim 2.BBRLT in Abensberg kam Michael Schneider auf den letzten Platz (Schüler A). Auch hier war bereits die Teilnahme ein Erfolg. Sebastian Göttl konnte sich als Vierter bei den Schülern B noch fürs BRLT qualifizieren. Als wichtige Termine für die nächste Zeit sollte man sich folgendes notieren: Mittwoch, 4.6., 20.15 Uhr Ranglistensitzung |
|||
08.06.08 |
Ergebnisse des 2.BRLT der Herren in Simbach am Inn 8 Teilnehmer 1. Erber (Pfarrkirchen) 6:1 |
|||
13.06.08 |
|
|||
18.06.08 |
Quirin Göttl hat den 2. Platz beim 2.BRLT (Schüler A) erreicht und darf damit auch zum 2.LBRLT nach Königsbrunn bei Augsburg fahren. In dem gut besetzten 11er Feld kam es zu einem echten Endspiel um den 1. Platz zwischen Johannes Wiesmüller (TSV Mitterfels) und Quirin Göttl. Beide waren bis dahin ohne Niederlage und konnten mit der schon erreichten Qualifikation im Rücken frei aufspielen. Quirin verlor in einem sehenswerten Spiel, dass eigentlich keinen Verlierer verdient hatte, unglücklich im 5. Satz, nach 2:0 Führung und einem dramatischen 4. Satz der in einem offenen Schlagabtausch von Satz- und Matchbällen 23:21 für Wiesmüller endete!! Die zwei besten Spieler des Bezirks, Nitzl und Ruhland aus Landshut, waren schon vorab für das VBRLT freigestellt und waren deswegen hier nicht dabei. |
|||
18.06.08 |
Am 28.06.08 ist ab 17:30 Uhr Sommernachtsfest der Tischtennis - Abteilung. Bitte im internen Bereich anmelden ! |
|||
27.06.08 |
Auf der Generalversammlung des TSV gab es aus Tischtennis-Sicht drei bemerkenswerte Ereignisse:
Des weiteren erhielten Roman Hofmann und Robert Wittl die TSV-Nadel in Gold für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. |
|||
30.06.08 |
Das TT-Sommernachtsfest war eine gelungene Feier. Bei schönem Sommerwetter kamen an die 70 Leute, die beim Grillen noch lange aushielten. Fotos davon dazu gibts auf der Fotoseite. Der sportliche Vergleichswettkampf ging an unsere tschechischen Freunde: Beim TT-Spiel trennte man sich noch 8:8, beim Fußball hatten dann die Gäste überraschend mit 6:3 die Nase vorne. Im Rahmen der Grillparty wurden die beiden Jugendmannschaften, die den Aufstieg geschafft haben, mit Schlägertaschen bzw. Sporttaschen geehrt. Weitere Termine: 5.7. Sommerfest TSV Siegenburg, 30.8. Vorgabeturnier. |
|||
08.08.08 |
Von Klaus Göttl Ab 18.00 Uhr haben sich elf Jugendliche aus allen Mannschaften im idyllisch gelegenen Garten an der Abens beim Sägewerk Schneider getroffen. Nach dem erfolgreichen Zelt aufbauen wurde gegrillt und in gemütlicher Runde gegessen. Sehr schnell haben sich die Jungs mit allen möglichen Tätigkeiten den Abend verschönt, egal ob Fußball, Angeln, Schach (hier hat Roman seinen Meister in Thomas Hilz gefunden...) oder Karten spielen, war für jeden etwas dabei, so dass auch die Betreuer Roman, Bernhard und ich uns in tiefsinnige Gespräche über den Sinn und Unsinn des TT-Lebens vertiefen konnten. Schließlich haben sich dann alle um das Lagerfeuer eingefunden und dann auch noch Kartoffeln oder Würstchen am Spies gebraten, bis gegen 1.00 Uhr dann doch alle müde in die Schlafsäcke gefallen sind. Vielen Dank an Familie Schneider, die die wunderbare Örtlichkeit zur Verfügung gestellt hat! Jugendleiter Bernhard Hoffmann hat sich im Namen der Jugendlichen der TT-Abteilung bei Fr. Schneider mit einem Geschenk bedankt. Fotos dazu auf der Fotoseite ! |
|||
12.09.08 |
Nach einer (urlaubsbedingten) Sommerpause wird jetzt auf der Homepage wieder mehr los sein. Nach und nach werden die wichtigen Ereignisse der letzten drei Wochen nachgetragen, bzw. eine Vorschau auf die nun bald beginnende Saison gemacht. |
|||
12.09.08 |
Das erste Spiel der Ersten gegen den Titelaspiranten aus Passau muss verlegt werden (vgl. dazu Beitrag im Forum). Damit beginnt für die Erste die Saison am 20.9. mit dem Heimspielauftakt gegen den großen Meisterschaftsfavoriten aus Freyung. |
|||
12.09.08 |
Am morgigen Samstag spielt eine Kreisliga - Mannschaft beim Jubiläumsturnier des SV Kelheimwinzer mit. |
|||
12.09.08 |
Nachtrag: Ergebnisse des F.X. Rothenwallner - Vorgabeturniers: Gespielt wurde am 30. August. Urlaubs-, arbeits- und verletzungsbedingt war heuer eine etwas geringere Teilnehmerzahl als in den letzten Jahren zu verzeichnen. In Abwesenheit von Robert Wittl leitete "Vize" Klaus Göttl Turnier und Feier souverän. Die Ergebnisse:
Finale: Alesi - Göttl 2:0 Vorrunde: Nachdem in den Vorjahren Christian Wachsmuth 4x den Pokal in Folge gewinnen konnte, wurde heuer vom Schirmherr ein neuer Siegerpokal spendiert ! Danke an dieser Stelle dafür ! |
|||
12.09.08 |
Beim Abensberger Pöschlturnier, das zeitgleich mit dem Vorgabeturnier stattfand, war wegen der Terminüberschneidung leider kein Siegenburger Team am Start. Dafür war Flo Fischer am Sonntag mit Andi Alesi beim Turnier im Braunau (Ergebnisse hier). Bericht des Veranstalters: Bei den Herren konnten Flo und Andi in einem starken Teilnehmerfeld nicht viel bewegen und scheiterten jeweils in Runde 1. (z.B. Alesi 5 Satz Niederlage gegen Mader (5.Satz zu neun), Flo: 5 Satz Niederlage gegen Nummer 5 von Landshut, Carstens). |
|||
13.09.08 |
Beim Jubiläumsturnier in Kelheimwinzer (40 Jahre) spielte ein Kreisligateam mit. C.Mayer, R.Wittl, Q.Göttl und F.Hoffmann spielten gegen Train (4:2), Kelheimwinzer II (2:4), MTV Vorsfelde (3:3) und Schweitenkirchen (1:5) und wurden am Ende Vierter. Sieger wurde Schweitenkirchen. Bei den Bezirksligisten siegte Essenbach. |
|||
17.09.08 |
Pokalauslosungen Bezirkspokal Herren Bezirkspokal Jugend Kreispokal Herren Kreispokal Jugend |
|||
17.09.08 |
Nachdem am Montag die Fünfte den Auftakt machte (3:9 gegen den ATSV II), steht heute das Derby III. - IV- an. Nachdem die Dritte komplett ist und die Vierte ersatzgeschwächt, ist alles andere als ein hoher Sieg für die Dritte eine Überraschung. Am Samstag hat dann die Erste ihr erstes (Heim)Spiel, der Vorbericht hierzu findet sich unter Neuigkeiten allgemein. |
|||
28.09.08 |
Die ersten Punkte seit ca. 10 Monaten für die Erste: 9:2 gegen Ottobrunn. Geschlossen gute Mannschaftsleistung. |
|||
30.09.08 |
Toller Erfolg: Nach dem 9:6 im Spitzenspiel gegen die favorisierte DJK Landshut III spielt die Zweite erstmal ganz oben mit in der 2.BZL. Zum Teil sahen die Zuschauer dramatische Partien. Der ausführliche Spielbericht ist unter Spielberichte - 2.Mannschaft zu finden. |
|||
07.10.08 |
Am Wochenende (Sonntag 12.10.) sind Kreismeisterschaften der Damen und Herren in Kelheimwinzer. 9 Uhr Meldeschluss Damen und Herren C und D Wäre schön, wenn etliche Siegenburger dabei wären. Am 19.10. ist dann die Kreismeisterschaft der Jugend und Schülerin Langquaid (Meldeschluss 9 Uhr). |
|||
07.10.08 |
Die Seite Tabellenstände wurde aktualisiert und passt nun wieder. |
|||
10.10.08 |
Die dritte Jugend hat ihr Pokalspiel in Saal mit 1:8 verloren. Viel besser gestartet sind die 2. und 3.Herrenmannschaft, die in ihren Ligen nach drei Spieltagen noch unbesiegt sind. Wenn die Dritte noch ihre Doppelschwäche in den Griff bekäme, könnte man vielleicht sogar ganz oben mitspielen. |
|||
11.10.08 |
Höhenflug der Zweiten gestoppt - ersatzgeschwächt 6:9 beim Aufsteiger Dingolfing II. |
|||
12.10.08 |
Ergebnisse von den Kreismeisterschaften Herren A: 1. Schwindl/Giesl (SV Kelheimwinzer) Kurzbericht: Herren C: Kurzbericht: Summerer in schwerer Gruppe mit Hirche M., Mirwald, Resch und Kubitza. Andere Gruppe Beller, Buchner T., Brandl, Portner. Halbfinale Summerer - Brandl 0:3 (chancenlos); Finale: Mirwald - Brandl 3:1. |
|||
19.10.08 |
Ergebnisse von den Kreismeisterschaften der Jugend und Schüler - Kurzfassung Schüler A: (8 Teilnehmer) Doppel: Schüler B: (8 Teilnehmer) Doppel: |
|||
19.10.08 |
Zweite Mannschaft zurück in der Erfolgsspur: Auch ohne zwei Stammspieler konnte man das hoch gehandelte Adlkofen mit 9:5 bezwingen. Somit bleibt man weiter vorne mit dabei. |
|||
24.10.08 |
Die Dritte schlägt Kumhausen mit 9:6 und setzt sich vorne fest. Mit so einer Leistung kann man am Ende auf Platz 1 - 4 ankommen. Überragend bisher Christian Mayer und Bernhard Hoffmann. |
|||
27.10.08 |
Bezirkspokal Herren: ATSV Kelheim - TSV Siegenburg II 0:5; Nächster Gegner: TTC Böbrach am 23.11.08 |
|||
07.11.08 |
Das nächste Heimspiel der Ersten findet bereits am morgigen Samstag (8.11.) statt. Es handelt sich hierbei um die verlegte Partie gegen den TTC Fortuna Passau. Spielbeginn wie immer um 17:30 Uhr. Von der Tabellensituation her ist es ein absolutes Spitzenspiel: Erster gegen Dritter. |
|||
08.11.08 |
Panne: Bei der Anreise zum Punktspiel der 1.Jugend in Eggenfelden streikte das Auto von Fahrer Klaus Göttl in der Höhe von Landshut. Ob, wo und wann das Spiel noch nachgeholt wird, steht noch nicht fest. - Das Spiel wird am 23.11. um 10:30 Uhr nachgeholt. |
|||
13.11.08 |
Nach dem 9:6 gegen den TSV Abensberg hat die dritte Mannschaft von den Minuspunkten her drei Zähler Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Wieder einmal war das starke vordere Paarkreuz mit Frank Schlauderer und Christian Mayer ausschlaggebend für den Erfolg, beide Spieler waren an 6 Zählern beteiligt. Wenn die 2.Mannschaft heute abend beim VfL Landshut bestehen kann, dann hat man eine ähnlich gute Ausgangslage wie die Dritte. Ebensfalls ein richtungsweisendes Spiel bestreitet heute die Fünfte: Sollte man gegen den TSV Abensberg III gewinnen, wäre das im Kampf um den Klassenerhalt bereits mehr als die halbe Miete. Am Samstag ist dann wieder die Erste zu Hause im Einsatz, diesmal gastiert der FC Bayern München II. |
|||
13.11.08 |
Termine: 18.11. Schwammerlessen in Geibenstetten (20 Uhr) Anmeldung jeweils im internen Bereich (für Vereinsmeisterschaften ab 19.11. möglich) |
|||
15.11.08 |
Kurzer Streifzug durch die Ligen mit TSV Beteiligung: Nach dem überzeugenden 9:4 beim VfL Landshut hat die Zweite in der 2.BZL bereits 4 Minuspunkte Vorsprung vor dem Tabellendritten. Die Herren III haben nach der Niederlage von Vilsbiburg in Kumhausen sogar die Tabellenführung der 3.BZL übernommen. Weiter Lehrgeld zahlt die Vierte in der 3.BZL. Man spielt gar nicht schlecht, aber das Quäntchen fehlt einfach. So verlor man bei Neustadt ersatzgeschwächt 2:9, konnte zwei Spiele mit mehreren Matchbällen nicht gewinnen und das Verhältnis der knappen Sätze lautete 14:2 für Neustadt. Im Spitzenspiel der 1.BZL siegte gestern Dingolfing dank überragender Doppel gegen Essenbach und ist damit Aufstiegsfavorit Nummer 1. |
|||
16.11.08 |
Super Ergebnis unserer Jungs auf den niederbayerischen Meisterschaften: Schüler A: Hier eine kurze Zusammenfassung der niederbayerischen Meisterschaften in Landau aus Siegenburger Sicht (Autor: Klaus Göttl), nach einem langen 12 Stunden Turniertag. Schüler B Einzel: Schüler B Doppel: Schüler A Einzel: Schüler A Doppel: Fazit: Optimale Ausbeute, hätte ich nicht gedacht ! Die Überaschung des Tages war sicher Sebastian !! |
|||
21.12.08 |
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2008 Samstag, 06.12., 14 Uhr: C - Gruppe Doppel: Samstag, 13.12., 13 Uhr: B - Gruppe Doppel: Samstag, 20.12., 13.30 Uhr: A - Gruppe Doppel: Damit ist nun Wolfgang Wittl wieder zusammen mit Karl Maul Rekordtitelträger (beide je 8 Titel). Siehe auch hier. Die anschließende Weihnachtsfeier war gut besucht (ca. 40 Leute). |
|||
21.12.08 |
Termine (Doppeltunier und Weinprobe) Am 5.Januar (Montag, Brückentag) findet ab 16 Uhr das beliebte Doppelturnier statt. Bitte per Email anmelden. Stand der Anmeldung ist für beide Termine im internen Bereich einsehbar. |
|||
30.12.08 |
Bei der Hallenreinigung und beim ersten Renovierungstermin im Sportheim haben viele TTler mitgeholfen. Namentlich möchte ich mich bei Roman Hofmann, Reinhold Moosmüller, Bernhard Hoffmann, Klaus Göttl, Bernhard Graßl, Harald Forsthofer, Josef Schweiger, Quirin Göttl, Felix und Florian Hoffmann, sowie bei Brigitte Schweiger bedanken. Christian Wachsmuth hätte ab 11 Uhr noch geholfen, wurde aber nicht mehr benötigt. Beim zweiten Termin waren dann für TT Hans-Georg Summerer und Christian Mayer dabei. |
05.01.09 |
Ergebnisse des Doppelturniers 2009: 1. Fischer/G.Rauscher-F.Hoffmann 7:1 22:5 Anmerkungen: Da es 19 Teilnehmer waren, spielten G.Rauscher und F.Hoffmann je vier Spiele mit F.Fischer. Die Paarung Susi Karl / Werner Zirbus wurde tatsächlich so ausgelost und nicht etwa gesetzt. Genaue Detailergebnisse hier. |
||
10.01.09 |
Nach der knappen 6:9 Niederlage im Spitzenspiel gegen die DJK Landshut III ist die Meisterschaftsfrage in der 2.BZL wohl entschieden. Für die Zweite geht es jetzt noch darum, sich evtl. den Vizemeistertitel zu sichern. Die anderen Teams starten erst nächste Woche in die RR, das heutige Spiel der Ersten gegen Ottobrunn wird auf Wunsch der Ottobrunner auf einen noch unbestimmten Termin verlegt. |
||
10.01.09 |
Schöner Erfolg: Durch ein 5:4 gegen Grafenau hat die Siegenburger Jugend die Bezirkspokalendrunde (1.3.) erreicht. Der Kurzbericht: Ein schon verlorenes Spiel ist nochmal gekippt nach 1:4 Rückstand. |
||
13.01.09 |
Schon mal zum Vormerken: Am 7. Februar soll das Sportheim (neuer Name: Sporttreff) - wenn alles reibungslos klappt - voraussichtlich wieder eröffnen. |
||
18.01.09 |
Beim 1.KRLT in Neustadt siegte bei den Herren A/B Florian Fischer vor Michael Bolic (TSV Mainburg). Noch dabei (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Gabler, Meinzer, Amann, A.Buchner. Herren C: Stolze 12 Teilnehmer: 1. Portner, 2. HG. Summerer (stark: 3:0 gg. Mirwald, bemerkenswert: NL gegen Glashauser), 3. Mirwald, 4. C. Mayer, 5. B. Hoffmann. Siehe dazu auch Neuigkeiten allgemein. |
||
25.01.09 |
Kurzer Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche: Die sechste Mannschaft konnte beim Sieg gegen Saal II überraschend punkten. Arg unter die Räder kam die Zweite beim SC Adlkofen, der aber sicher viel schlechter steht als es seinem Leistungsvermögen entspricht. Nun gilt es, in der nächsten Woche unbedingt in Gündlkofen zu bestehen, will man den Relegationsplatz bis zum Saisonende verteidigen. Die erste Jugend musste beim TTC Passau eine ganz bittere 5:8 Niederlage einstecken: Zwei Spiele wurden mit je 2:0 Satzführung knapp verloren, Quirin Göttl vergab dazu sogar Matchbälle und das schon gewonnene Spiel von Thomas Winkler kam nicht mehr in die Wertung. Eine postive Überraschung schafften die Jungs dann Stunden später, als Q.Göttl (2), Haltmeier (2), Winkler (2), Haid (1) und Winkler/Haltmeier für ein 8:6 in Heining sorgten. Damit hat man im Abstiegskampf weiter alle Möglichkeiten. Fazit des Betreuers Klaus Göttl: "...wenn ich Raucher wäre, hätte ich an diesem Tag 3 Schachteln geraucht.... !!!" Spielberichte der ersten Jugend jetzt auch wie bei der 1.Mannschaft unter "Spielberichte" (siehe Randspalte links) zu finden. Fast zeitgleich sorgte die zweite Jugend für eine kleine Sensation .... ==> |
||
25.01.09 |
==>... bei der Kreispokalendrunde konnte die 2.Jugend nämlich siegen ! Obwohl man Spitzenspieler Thomas Haid an die 1.Jugend abgeben musste (Felix Hoffmann fehlte dort) schafften Sebastian Göttl, Michael Schneider und Benedikt Walther einen Erfolg, dan man nicht auf der Rechnung hatte: Ergebnisse bei den Herren (ohne Siegenburger Beteiligung): |
||
27.01.09 |
Durch das 9:7 im Spitzenspiel gegen Vilsbiburg hat die Dritte nun wieder die Tabellenführung in der 3.BZL übernommen. Dazu gibt es einen ausführlichen Bericht, zu finden unter Spielberichte. |
||
05.02.09 |
Ergebnisse des 1.KRLT in Train (Jugend und Schüler) Gute Teilnahme über alle Altersklassen hinweg, so um die 35 Teilnehmer insgesamt. Schüler A: Christof Haltmeier fehlte krankheitsbedingt. Schüler B: Jugend: Damit haben sich Quirin, Sebastian, Benedikt und Felix fürs 1.BBRLT qualifiziert, gute Quote für Siegenburg. |
||
13.02.09 |
Auch wenn die Teilnehmerzahl bei der Weinprobe überschaubar war (ca. 15 Personen), war es doch recht gemütlich. |
||
13.02.09 |
Kurzer Rückblick auf die letzten Wochen: Die 2.Mannschaft schaffte - stark ersatzgeschwächt - ein 8:8 in Gündlkofen, was weiterhin die Chance offen hält, am Saisonende auf Platz 2 zu landen. Die 3.Mannschaft schaffte in der 3.BZL beim Verfolger Kumhausen einen tollen 9:6 Sieg, womit man nun im Aufstiegsrennen ganz dick dabei ist. Die Vierte kam in Mamming zum ersten Punktgewinn (8:8), musste aber dafür gestern gegen Kumhausen das erste 0:9 einstecken (damit ist das Saisonziel, kein Spiel 0:9 zu verlieren, verpasst). Auf einer Erfolgswelle reitet die Fünfte: Einem überraschenden 8:8 beim ATSV Kelheim II (3.) folgte ein Sieg in Kelheimwinzer (4.) Zuletzt hatte man Titelanwärter Mainburg II (2.) am Rande eines Punktverlustes (7:9). Hier musste man verletzungsbedingt auf Kapitän Josef Schweiger (von hier aus gute Besserung) verzichten, sonst hätte man sehr wahrscheinlich gepunktet. Die 1. Jugend hat durch ein 8:6 in Grafenau die Abstiegsränge im niederbayerischen Oberhaus verlassen und die 2.Jugend ist nach dem 8:3 in Neustadt auf Titelkurs in der 1.KL. |
||
14.02.09 |
Heute bereits das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft ! Traditionell gibt es für die Zuschauer Kuchen, Brötchen und Getränke umsonst. Da heute Miri Bultas gegen den "Angstgegner" aus Bad Aibling fehlen wird (auch an dieser Stelle nochmal gute Besserung, wir hoffen, dass Miri sehr bald wieder an der Platte steht), ist man besonders auf Zuschauerunterstütuzung angewiesen. |
||
15.02.09 |
1. BBRLT in Wörth, hier die Ergebnisse unserer Teilnehmer: Jugend: 14 Teilnehmer Schüler A: 14 Teilnehmer Hier gabs in den letzten beiden Begegnungen einen Show-Down um Platz 1-4. Christof hatte schon Quirin besiegt aber gegen den Turniersieger Berger verloren. Quirin gewann dann aber gegen Berger und Christof verlor gegen den Drittplatzierten Fischer. Schüler B: 14 Teilnehmer Quirin, Christof und Benedikt haben sich somit fürs 1.BRLT am 8.3. in Plattling qualifiziert. |
||
01.03.09 |
TSV schwimmt auf Erfolgswelle: Die Fünfte Mannschaft hat nach dem 9:5 - Sieg gegen Neustadt II das Saisonziel (Klassenerhalt) bereits vorzeitig erreicht. Mit einem blauen Auge kam die dritte davon, als man in Teisbach ein 3:8 glücklich noch in ein Unentschieden ummünzen konnte (Dietmar Zajontz wehrte in seinem zweiten Einzel vier Matchbälle ab). Die 1.Jugend gewann sensationell gegen den Tabellendritten Eggenfelden und kann nun aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen, die Chancen stehen dazu recht gut. Den Vogel schoss aber die Erste ab, die ohne Miri Bultas und Wolfgang Wittl beim Tabellenzweiten Bayern München mit 9:7 siegen konnten. Neben dem starken Munir Jassem spielte v.a. das mittlere Paarkreuz mit Andi Alesi und Christian Wachsmuth überragend. Ausführliche Infos zu den Spielen der Jugend und Ersten unter "Spielberichte". |
||
01.03.09 |
Die 1. Jugend ist heute bei der Bezirkspokalendrunde in Bayerbach im Halbfinale ausgeschieden. Im Viertelfinale konnte man Essenbach mit 5:0 klar besiegen, die Punkte holten Hoffmann (1), Göttl (2), Winkler (2). Im Halbfinale zog man dann unglücklicherweise den Turnierfavoriten Wallersdorf. Es gab eine 2:5 Niederlage, jeweils Thomas und Quirin holten einen Punkt. Recht viel mehr war auch nicht drin, wenn man realistisch ist. |
||
03.03.09 |
Die zweite Jugend - Kreispokalsieger - hatte auf der niederbayerischen Kreispokalendrunde zunächst ein Freilos, ehe man im Halbfinale klar am späteren Sieger aus Langdorf scheiterte. |
||
10.03.09 |
Durch den Sieg gegen Altdorf hat die 1.Jugend vorzeitig den Klassenerhalt in der 1.BZL geschafft. |
||
11.03.09 |
Beim 1.BRLT belegten Quirin Göttl und Christoph Haltmeier (Schüler A) die Plätze 4 und 5. Damit haben beide die Qualifikation für das südbayerische RLT verpasst, zu dem nur die ersten Drei fahren dürfen. Benedikt Walther (erstmals auf einem BRLT) belegte bei den Schülern B Platz 11. |
||
27.03.09 |
Entscheidende Wochen für den TSV: Die 1.Mannschaft steht vor zwei extrem hohen Auswärtshürden: Am morgigen Samstag spielt Siegenburg I um 19 Uhr beim Tabellenzweiten in Passau. Sollte man dieses Spiel gewinnen, so steht man zunächst auf dem Relagtionsplatz 2. Allerdings steht dann noch nächste Woche der ungemein schwere Gang zum designierten Meister aus Freyung an. Die Truppe um Mannschaftsführer Wolfgang Wittl hofft darauf, die gute Auswärtsbilanz (11:1 Punkte) weiter ausbauen zu können. In der Vorrunde gab es ein 2:9 gegen Passau, allerdings spielt bei den Hausherren momentan Herwig Vogel nicht mehr, während sich der in der Rückrunde noch ungeschlagene TSV ja mit Andi Alesi verstärken konnte. Leider machte die schwere Verletzung von Miri Bultas eine noch bessere Ausgangslage zunichte. Dennoch will man sich in Passau teuer verkaufen. Bei Bayern München gelang ohne Miri Bultas sogar ein 9:7 Sieg, das ist auch für morgen das anvisierte Ziel ! Hier kurz zwei Zitate von anderen Homepages: Eine ebenso imponierende Bilanz weist die Zweite auf: Bislang stehen zu Hause 16:0 Punkte zu Buche. Sollte man diese weiße Weste im letzten Heimspiel am kommenden Mittwoch gegen Dingolfing II bewahren können, ist man Vizemeister und berechtigt, an den Aufstiegsspielen zu 1.BZL teilzunehmen. Allerdings verlor man in der VR gegen die BMW-Städter und ist somit mehr als gewarnt. Die besten Aussichten hat die dritte Mannschaft, die in der 3.BZL so gut wie sicher aufgestiegen ist. Nach momentanem Stand reicht ein Zähler in den letzten Spielen gegen Mamming und Abensberg, um sicher aufzusteigen. Ziel ist jedoch jetzt der Meistertitel. Dazu sind wohl noch drei Punkte nötig. Im besten Falle könnte man jedoch schon am Samstag die Sektkorken knallen lassen: Falls das Verfolgerduell Vilsbiburg - Kumhausen remis endet und die Dritte in Mamming gewinnt, wäre man vorzeitig Meister. |
||
29.03.09 |
Durch den 9:1 Sieg in Mamming und das gleichzeitige Unentschieden der Verfolger ist die dritte Mannschaft bereits einen Spieltag vor Schluss Meister der 3.BZL. Herzlichen Glückwunsch an Christian Mayer, Frank Schlauderer, Bernhard Hoffmann, Josef Weingartner, Hans-Georg Summerer und Dietmar Zajontz (und Stefan Wölfl) ! Damit wurde überraschend Einen ebenso tollen Erfolg schaffte die Erste gestern mit dem sensationell hohen 9:3 Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten TTC Fortuna Passau II. Schön war auch, dass Miri Bultas - wenn auch logischer Weise noch nicht in Topform - wieder mit von der Partie war. Damit konnte man sich für die hohe VR - Niederlage revanchieren und bleibt sowohl auswärts als auch in der RR ungeschlagen. Nächste Woche steht eine noch viel höhere Hürde an: Da gehts zum frischgebackenen souveränen Meister aus Freyung. |
||
05.04.09 |
Die 2.Mannschaft sicherte durch ein 9:4 gegen Dingolfing II den 2.Platz und ist damit Vizemeister der 2.BZL. Toller Erfolg ! Gratuliere an alle Spieler ! Die Erste schwimmt weiter auf der Erfolgswelle: Mit einer bärenstarken Leistung konnte man gestern den bislang noch ungeschlagenen Meister aus Freyung 9:6 besiegen ! Damit bleibt die Erste weiter beste Rückrundenmannschaft (14:2 Punkte), in der Rückrunde ungeschlagen (obwohl Miri Bultas 4 Spiele fehlte), beste Auswärtsmannschaft (15:1 Punkte). Gegen Freyung holte man damit in den letzten vier Spielen 6:2 Punkte. Wenn man jetzt am 18.4. in Ottobrunn (die bereits als Teilnehmer an der Abstiegsrelegation feststehen) gewinnt, dann ist man Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation zur Bayernliga Süd. |
||
05.04.09 |
Relegationsbestimmungen: 1. Um den Aufstieg in die 1.BZL Niederbayern: Termin: Samstag, 18.04.2009 Reihenfolge: Es ist aber noch nicht sicher, ob diese Mannschaften auch tatsächlich teilnehmen. Wenn eine Mannschaft absagt, entfallen die entsprechenden Spiele; es gibt keine Nachrücker. Der Sieger spielt beim Relegationsberechtigten der 1. Bezirksliga , dem TV Freyung II am 25.4. um 11:00 Uhr. Der Sieger erhält einen Startplatz in der 1. Bezirksliga 2009/2010. Es gelten die Durchführungsbestimmungen für Aufstiegsspiele (Relegation) vom 24.04.2008, die vom Sportausschuss des BTTV formuliert wurden. 2. Um den Aufstieg in die Bayernliga Süd: Die Termine der Relegationsspiele sind zwingend im Rahmenterminplan mit den Wochenenden 02./03. Mai 2009 und 09./10. Mai 2009 festgeschrieben. Der Heimverein erhält das Recht, den Termin im Detail, also mit Spiellokal, Spieltag (Samstag, 14-20 Uhr oder Sonntag, 10-14 Uhr) und Anfangszeit, vorzugeben. Der späteste Termin für die Nennungen der Daten zur Runde 1 (02./03. Mai) ist der Sonntag, 26. April, zur Runde 2 (09./10. Mai) der Montag, 04. Mai. Hält der Heimverein diesen Termin nicht ein, geht das Heimrecht auf die Auswärtsmannschaft über. Diese meldet bis spätestens Montag, 27. April (Runde 1) bzw. Dienstag, 05. Mai (Runde 2). Nimmt keine der beteiligten Mannschaften das Heimrecht wahr, bestimmt der Spielleiter zeitnah den Spielort. Die anfallenden Schiedsrichterkosten trägt der Heimverein. Der Ansprechpartner der nachsehend aufgeführten Relegationsspiele ist jeweils der Spielleiter der übergeordneten Spielklasse. Der Sieger der Relegationsrunde erhält definitiv einen Startplatz. Der Zweit- und der Drittplatzierte werden gemäß den aktuell gültigen Durchführungsbestimmungen für Aufstiegsspiele eingereiht. E/J-Spieler sind in der Relegation nicht startberechtigt - ebenso wenig Aktive, die in der Rückrunde nicht mindestens dreimal im Einzel zum Einsatz gekommen sind. RELEGATIONS-SPIELPAARUNGEN ZUR SAISON 2008/09 BAYERNLIGA SÜD: |
||
05.04.09 |
Neuer Spielbericht der Jugend online. |
||
08.04.09 |
Durch die überraschende Niederlage des FC Train in Neustadt wurde unsere 2.Jugend Meister der 1.Kreisliga Kelheim. Herzlichen Glückwunsch an Thomas Haid, Sebastian Göttl, Stefan Reiter und Michael Schneider. Danke auch an Betreuer Emil Wittmann, sowie Jugendleiter Bernhard Hoffmann und Jugendleiter Munir Jassem. |
||
10.04.09 |
Schöner Erfolg: Bei den Kreismeisterschaften der Senioren wurde Werner Zirbus in der Ü40 ungeschlagen Kreismeister. Zusammen mit Bernhard Hoffmann (5.) wurde er noch Sieger im Doppel. Josef Schweiger wurde in der Ü60 Dritter. Fast hätte es im Doppel ein reines Siegenburger Endspiel gegeben. E.Wittmann (spielte nur Doppel)/Schweiger hatten gegen Portner/Amann schon Matchbälle im Halbfinale. |
||
16.04.09 |
Wichtiges Wochenende für den TSV: Die 2.Mannschaft nimmt (allerdings ersatzgeschwächt) zum ersten Mal an Relegationsspielen teil. In Haselbach misst man sich mit den Vizemeistern der anderen 2.Bezirksligen, TTG Phoenix Straubing II und dem Favoriten TSV Heining-Neustift. (weitere Details siehe Meldung vom 5.4.) Die 1.Mannschaft muss in Ottobrunn gewinnen, um auch die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bayernliga zu erreichen. Drücken wir die Daumen, dass es klappt und das Team um Mannschaftsführer Wolfgang Wittl so konzentriert auftritt wie in den beiden letzten Partien gegen Passau und Freyung. |
||
16.04.09 |
Am morgigen Freitag ist im neuen Sportheim (Sporttreff) das alljährliche Gselchtsessen. Gerhard Lindler hat wieder Geräuchertes gemacht. Beginn 20 Uhr ! |
||
18.04.09 |
Ein gutes Relegationsturnier spielte die ersatzgeschwächte Zweite in Haselbach und erzielte sehr achtbare Ergebnisse. Gegen Heining unterlag man 6:9 und den Vizemeister Ost, TTG Phoenix Straubing schlug man 9:2. Damit spielt Heining (9:4 gegen Straubing) am 25.4. in Freyung gegen Freyung II um den letzten freien Platz in der 1.BZL. Die Ergebnisse: TTG Phoenix Straubing II - TSV Siegenburg II 2:9 (14:28) |
||
18.04.09 |
Durch das schwer erkämpfte 9:6 in Ottobrunn (Punkte: Bultas und Wachsmuth je zwei, 2 Doppel, sowie Fischer, Alesi und Wittl) hat die erste Mannschaft den Vizemeistertitel in der Landesliga geholt. Herzlichen Glückwunsch !!! Somit findet am 2.Mai um 19 Uhr in Siegenburg (Schulturnhalle !) das erste Aufstiegsspiel gegen den TSV Murnau statt. Um den Aufstieg in die Bayernliga Süd: RELEGATIONSSPIELPAARUNGEN |
||
18.04.09 |
Zum Vormerken: TT-Saisonabschlussfeier am 16.Mai um 19 Uhr im Sportheim. |
||
23.04.09 |
Der TSV Siegenburg (Hauptverein) hat sich entschlossen, Jacken zu kaufen. Damit kann man bei Umzügen (der Ausschuss trägt da nach wie vor Anzug), bei sportlichen Veranstaltungen, oder auch in der Freizeit und bei Festen eine gute Figur machen. Ist also keine Sportjacke sondern eine normale sprtliche Alltagsjacke. (Siehe Fotos) Der Stoff ist so Fleece-ähnlich. Die Jacke ist leicht gefüttert, so dass sie zum Beispiel für die Übergangszeit oder (kühlere) Sommerabende gut geeignet ist. Kinderjacken kosten bis Größe 176 nur 35 Euro Wer Interesse hat, bitte bei mir melden, dann machen wir mal einen Termin für die Anprobe. |
||
26.04.09 |
Seit langem mal wieder ein Klatscheintrag !! |
||
26.04.09 |
Überragender Erfolg !! Andy Alesi gewinnt das BRLT der Herren |
||
Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bayernliga Samstag, 2.Mai 2009 19 Uhr Schulturnhalle Siegenburg TSV Siegenburg - TSV Murnau |
|||
Siegenburg -Murnau 9:5 Erster Duchgang : Klar für Siegenburg Yeah !!! |
|||
TT-Landesliga TSV Siegenburg erreicht Endspiel Siegenburg. Vor einer Rekordkulisse von über 140 Zuschauern schafften die Siegenburger Tischtennis-Herren am Samstag einen 9:5-Erfolg gegen TSV Murnau. Dadurch erreichten sie das finale Ausscheidungsspiel am kommenden Wochenende gegen Post SV Traunstein, wobei der Sieger dieser Partien einen definitiven Startplatz für die nächstjährige Bayernliga erhält. Gegen Murnau lieferte Siegenburg eine kompakte Mannschaftsleistung ab, wobei alle Spieler Einzelsiege feierten, dagegen stach auf Seiten der Gäste nur Spitzenspieler Berthold Pilsl – der an drei Zählern beteiligt war – heraus, die anderen Mannschaftsteile konnten nicht genug Akzente setzten, so dass Siegenburg nach über dreieinhalb Stunden jubeln konnte (ausführlicher Bericht folgt). |